Wenn sich die Sonne hier in Deutschland blicken lässt, fühlt es sich immer wieder wie ein kleines Wunder an. Wir reißen die Terrassentüren auf, gehen in den Garten raus und saugen jeden letzten Sonnenstrahl auf.
Doch während wir die Wärme genießen, haben unsere Möbelgarnituren Schwerstarbeit zu leisten – denn plötzlich kämpfen sie nicht nur mehr nur gegen Regen, Wind und Frost, sondern auch gegen einen weniger offensichtlichen Feind: Hitze und UV-Strahlen.
Sonnenlicht sorgt dafür, dass unsere Gärten in voller Pracht erstrahlen – doch es enthält auch ultraviolettes Licht, das der Außeneinrichtung nicht unbedingt gut tut.
Mit der Zeit kann die UV-Strahlung Farben ausbleichen, Beschichtungen abbauen und die Struktur schwächen. Zumindest dann, wenn man zu einem beliebigen Gartenmöbelset aus keinem UV-resistenten Material gegriffen hat.
Also: Welche Gartenmöbel halten direkte Sonnenbestrahlung aus, ohne ihre Schönheit zu verlieren? Lassen Sie uns in die naturwissenschaftlichen Grundsätze eintauchen und entdecken, warum Gussaluminium die perfekte Wahl für ganzjährig genutzte Gartenmöbel ist.
Gartenmöbel und ihre UV-Beständigkeit – Warum das eine Rolle spielt

Wir denken bei Sonne meist an Sommer, Frohsinn und Urlaubsfeeling – für Möbel ist sie jedoch ein tägliches Fitnessprogramm.
UV-Beständigkeit ist schlicht die Fähigkeit eines Materials, negative Folgeschäden durch ultraviolettes Licht abzuwehren.
Trifft Sonnenlicht auf eine Oberfläche, kann die Energie der UV-Strahlen die chemischen Verbindungen in Farbschichten, Kunststoffen und Textilien aufbrechen. Dieser Prozess, die sogenannte Photodegradation, führt zu verblassten Farben, spröden Stellen oder Rissen an der Oberfläche.
Für Sonnenliegen, Gartentische, Bänke und sonstige Möbel im Außenbereich ist UV-Beständigkeit entscheidend für langfristige Haltbarkeit. Ohne sie kann Ihr anfangs so stylisches Set schon nach ein bis zwei Jahren vom „Sommer-Highlight“ zum „hat schon bessere Tage gesehen-Möbelstück“ degradieren. Genau deshalb sind 1) die richtige Materialwahl und 2) schützende Beschichtungen so wichtig, wenn Sie ein neues Outdoor-Set bestellen.
Lazy Susan Tipp: Achten Sie beim Kauf immer darauf, ob in der Beschreibung ausdrücklich „UV-beständig“ erwähnt wird. Dieses kleine Detail kann Ihnen ausgeblichene Farben und gefährliche Materialschäden ersparen.
Die Wissenschaft dahinter (aber in gartenfreundlicher Sprache)

Widmen wir uns kurz dem Wie und Warum: UV-Strahlen sind hochenergetische Lichtwellen und greifen als solche chemische Bindungen in Materialien an – stellen Sie sich viele winzige Scheren vor, die Stück für Stück einen Stoff zerschneiden.
Manche Materialien wie unbehandelte Kunststoffe sind besonders anfällig, da ihre Polymere (dies sind zu Ketten verbundene Moleküle) unter Sonneneinstrahlung schnell zerfallen. Andere robuste Materialien wie Metalle haben hier einen naturgegebenen Vorteil.
Gartenmöbel aus Gussaluminium sind besonders gut für sonnige Plätze geeignet, weil die UV-Strahlen die Struktur von Aluminium weder schwächen noch aufspalten. Die Stabilität des Metalls ist zwei Faktoren zu verdanken: 1) Aluminium besteht nicht aus Polymeren, die leicht aufgebrochen werden können, und 2) Aluminiumoberflächen sind von einer natürlichen Oxidschicht überzogen, die wie eine Schutzbarriere wirkt.
Zusätzlich wirkt die aufgetragene Pulverbeschichtung wie ein Sonnenschild –das ist, als würden Sie Ihrem Möbelstück eine eigene Sonnenbrille verpassen.
Lazy Susan Tipp: Denken Sie an den UV-Schutz Ihrer Möbel ebenso wie an die Sonnencreme für dich selbst – tragen Sie Schutzmittel wie Versiegelungen oder Wachse auf oder verwenden Sie Abdeckungen, um die Lebensdauer Ihrer Möbel deutlich zu steigern.
Das deutsche Wetter und seine Wechselhaftigkeit: Eine Herausforderung

Wir alle wissen: Das Klima in Deutschland besteht nicht nur aus Sonnenschein. Eben genießen Sie noch Ihren Cappuccino im Garten und im nächsten Moment rennen Sie wegen einem plötzlichen Schauer ins Haus.
Diese schnellen Wechsel von heißer Sonne zu kühlem Regen können bei manchen Materialien – besonders bei Holz oder minderwertigen Kunststoffen – dazu führen, dass sie sich rasant ausdehnen und wieder zusammenziehen. Die Folge sind Verziehen, Risse oder abblätternde Oberflächen.
Gussaluminium hingegen kommt mit solchen Temperatursprüngen hervorragend zurecht. Es quillt und schrumpft nicht bei Wetterumschwüngen und bleibt daher in jeder Situation stabil. Das bedeutet: Ihr Tisch und Ihre Stühle sehen auch nach dem heißesten Julitag mit dem unvermeidlichen Abendgewitter immer noch top aus.
Lazy Magazine Tipp: Wenn Sie Ihre Möbel gerne umstellen, wählen Sie leichte Materialien wie Gussaluminium. So können Sie im Tagesverlauf dem Schatten folgen oder dem Regen ausweichen – ohne sich mit schweren Möbelstücken abmühen zu müssen.
Eingebaute Widerstandsfähigkeit

Einer der Gründe, warum wir bei Lazy Susan Gussaluminium so lieben, ist, dass die Widerstandsfähigkeit des Materials größtenteils naturgegeben ist. Im Gegensatz zu manch anderen Outdoor-Möbeln rosten Alumöbel nicht und bleichen auch nicht so stark aus.
Zu verdanken ist dies wieder den hauchdünnen Schutzschichten an der Oberfläche und zwar 1) der natürlichen Oxidschicht und 2) der zusätzlichen Pulverbeschichtung.
Bei unseren Sonnenliegen und Terrassensets bleiben die Farben daher langfristig in all ihren schönen Nuancen erhalten.
Das ist besonders wichtig, wenn Sie Vielfalt in Ihrer Gartengestaltung lieben. Egal ob klassisches Weiß, warmes Bronze oder tiefes Schiefergrau – Möbel aus Gussaluminium bewahren ihren Farbton auch nach vielen Jahren in der Sonne.
Lazy Magazine Tipp: Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe ganz unbesorgt – dank der Pulverbeschichtung behalten unsere Möbel ihren Farbton bei und müssen nicht regelmäßig nachgestrichen oder lasiert werden.
Alltagstauglichkeit statt bloßer UV-Schutz

Natürlich ist UV-Beständigkeit nicht das Einzige, was Outdoor-Möbel mitbringen sollten, um ganzjährig brauchbar sein. In einem typischen Garten müssen die Garnituren gleich mehrere Anforderungen erfüllen und eine ideale Balance zwischen Stil, Funktion und Komfort aufzeigen. Gussaluminium kann hier alle Kästchen der Checkliste abhaken.
Weil Alugartenmöbel so leicht ist, können Sie die Tische und Stühle je nach Anlass umstellen – vom Morgenkaffee bis zur Abend-Grillparty – ohne ins Schwitzen zu geraten. Die beschichtete Oberfläche lässt sich spielend einfach abwischen und selbst im Winter können die Möbel an Ort und Stelle verbleiben, da Frost und Schnee keine Schäden hervorrufen.
Lazy Magazine Tipp: Halten Sie draußen immer eine weiche Bürste oder ein Tuch griffbereit. Ein schneller Rundum-Wisch nach windigem oder regnerischem Wetter genügt meist schon, damit Ihre Alu-Möbel wieder frisch aussehen.
Sonnenschirme und Schutzhüllen – der letzte Schliff

Auch wenn Aluminium extrem langlebig ist, sorgt die richtige Kombi aus Terrassengestaltung und Möbelpflege für die besten langfristigen Ergebnisse.
Stellen Sie Ihre Gartenmöbel auf überdachte Terrassen bzw. verwenden Sie große Sonnenschirme, Sonnensegel oder Markisen, die direktes Sonnenlicht abblocken.
Mit einer passgenauen Schutzhülle, die Sie immer dann überwerfen, wenn die Sitzgruppe längere Zeit nicht benutzt wird, haben Sie ein Möbelset, das praktisch unbesiegbar gegen die Elemente ist.
Diese kleinen, einfachen Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Gartenmöbel auch Jahre später noch wie neu aussehen.
Entdecken Sie die Vielfalt an Gartenmöbeln aus Aluminium

Wenn Sie beim Stichwort „Metallmöbel“ sofort an Kälte, Tristesse und städtische Bahnhofsatmosphäre denken, lohnt sich ein zweiter Blick. Denn unsere Gartenmöbel aus Gussaluminium versprühen Wärme, Herzlichkeit, Romantik und Ästhetik.
Unsere Sitzgruppen gibt es in einer beeindruckenden Vielfalt an Größen, Formen, Farben und Designs: Von kompakten Bistrotischen für sonnige Ecken bis hin zu großen Esstischen für die schattige Hauptterrasse – für jeden Anspruch gibt es die passende Lösung.
Wie wäre es z.B. mit dem robusten, rechteckigen Sophia Tisch mit sechs passenden Stühlen in Schiefergrau für ein modernes Ambiente? Oder mit dem verschnörkelten, runden Flora Tisch für vier Personen in Antik Bronze für 100%-ige Gartenromantik?
Lazy Magazine Tipp: Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie Sie Ihren Garten nutzen. Ein Bistroset eignet sich perfekt für Zwei-Personen-Haushalte, während ein ausziehbarer Esstisch gut zu leidenschaftlichen Gastgebern passt.
Letztlich zeigt sich die wahre Qualität von Gartenmöbeln daran, ob man sie möglichst häufig und lange nutzen möchte, mit einem guten Buch in der Hand und einem kühlen Getränk auf dem Tisch – oder ob die Sitzgelegenheiten eher gemieden werden.
Gussaluminium bietet das Beste aus zwei Welten: Einerseits Robustheit und jahrzehntelange Haltbarkeit, und andererseits Gestaltungsfreiheit für filigrane Muster, geschwungene Kanten und ergonomische Formen.
Lazy Susan Tipp: Kombinieren Sie Ihr Set mit UV-beständigen Sitzkissen in Ihren Lieblingsfarben, und Sie erhalten die perfekte Mischung aus Komfort, Stil und Alltagstauglichkeit. Sie können auch mit den Farben der Polster je nach Saison spielen (helle Töne im Sommer, kräftigere Farben im Herbst) und so das Erscheinungsbild Ihres Gartens auffrischen.
Wieso Aluminiumguss der klare Gewinner für deutsche Gärten ist

Wenn man alles zusammennimmt – UV-Beständigkeit, Wettertoleranz, Langlebigkeit und Stil – liegt Gussaluminium bei vielen Einsatzbereichen ganz vorne. Das Material kommt mit dem unberechenbaren Mix aus Sonne und Schauern in Deutschland zurecht und hält auch Hitzewellen sowie intensiver direkter Bestrahlung stand.
Lazy Susan Tipp: Wenn Sie noch immer keine Entscheidung zwecks Materialien getroffen haben, überlegen Sie sich, wie viel Zeit Sie bereit sind, in die Pflege Ihrer Gartenmöbel zu investieren. Aluminium bietet eine „Aufstellen und Vergessen“-Option – ideal für einen vollen Terminkalender.
Unsere Alumöbel wurden im Hinblick auf Schönheit, Alltagstauglichkeit und langanhaltende Leistung entwickelt. Wir möchten, dass Sie sich entspannt zurücklehnen können – in dem Wissen, dass Sie Möbel gewählt haben, die sowohl einen Bilderbuchsommer als auch einen wechselhaften Herbst unbeschadet überstehen.
Für farbechte Töne und unschlagbare Haltbarkeit sind Gartenmöbel aus Gussaluminium einfach die beste Wahl, da sie bereits mit einem eingebautem UV-Schutz kommen.
Sind Sie bereit, Ihr perfektes Gartenmöbelset bei uns zu bestellen?

Oder nutzen Sie schon unsere fabelhaften Möbel aus Aluminiumguss?
Haben Sie schon ein Lazy Susan Set im Garten stehen? Wir würden liebend gern sehen, wie es die Sonne genießt! Markieren Sie @LazySusanFurniture auf Instagram oder Facebook oder laden Sie Ihre Fotos hoch, um unsere Gutes Tun-Kampagne zu unterstützen. Jedes geteilte Bild hilft, Geld für großartige Projekte zu sammeln, und inspiriert vielleicht auch andere Menschen, ihre perfekten UV-beständigen Gartenmöbel zu finden.