Schimmel und Mehltau sind zwei typische Pilzarten, die im feuchten Klima gut wachsen Sie lieben es, sich auf Ihren schönen Gartenmöbeln aus Holz auszubreiten. Holz ist besonders anfällig für Schimmelpilzbefall, wenn Sie nicht darauf achten, das Wachstum von Schimmelpilzen zu verhindern. Vorbeugen ist die beste Verteidigung.
Am besten ist es, schon beim Kauf die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Das Auftragen eines Schutzlacks, das Vermeiden von übermäßiger Feuchtigkeit und das regelmäßige Reinigen der Gartenmöbel sind unerlässlich. Bewahren Sie sie im Haus oder unter einer Abdeckung auf, wenn sie nicht benutzt werden.
Wenn Lazy Susan mit diesem Blogbeitrag etwas zu spät kommt und Ihre Holzmöbel unter Schimmel und/oder Flecken leiden, brauchen Sie keine Angst zu haben. Befolgen Sie einfach unsere einfache Anleitung zur Schimmelentfernung, damit Ihre Gartenmöbel wieder wie neu aussehen.
Entfernung von Schimmel und Mehltau an Gartenmöbeln aus Holz
Um frischen Schimmel und Mehltau von Ihren Gartenmöbeln zu entfernen, benötigen Sie Gummihandschuhe, Spülmittel, eine kleine Bürste mit weichen Borsten, Bleichmittel, Mikrofasertücher, einen Eimer, einen Gartenschlauch, warmes Wasser und einen guten Gartenmöbelreiniger wie z. B. HG.
- Weichen Sie zuerst ein sauberes, weiches Tuch oder eine weiche Bürste in einer Lösung aus 3 Teilen warmem Wasser und 1 Teil Spülmittel ein. Die Lösung aus dem Tuch auswringen, bis es fast trocken ist, und dann die Oberfläche des Möbels abwischen, um den frischen Schimmel zu entfernen.
- Immer nur eine kleine Fläche reinigen und die gereinigte Stelle sofort mit einem anderen Tuch, das nur mit warmem Wasser getränkt ist nachwischen, damit das Spülmittel das Holz nicht verfärbt.
- Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch, um die Oberfläche gründlich zu trocknen, und stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, bevor Sie mit einem anderen Bereich fortfahren.
- Ist die Verschmutzung etwas tiefer/hartnäckiger und in das Holz/unter den Lack eingedrungen, die betroffene Stelle zunächst mit einer Lösung aus 5 Teilen Wasser und 1 Teil Haushaltsbleichmittel vorsichtig abreiben.
- Oberfläche gründlich mit Wasser abwaschen und gut trocknen. Verwenden Sie Bleichmittel nicht auf fertigen Oberflächen, die Sie nicht mehr ausbessern oder beizen möchten.
- Reinigen Sie die Oberfläche nach dem Entfernen des Schimmels mit einem guten Gartenmöbelreiniger, um Alterungserscheinungen zu beseitigen, die bei Harthölzern auftreten können, die der Witterung ausgesetzt waren.
- Wenn die oben beschriebene Methode den Schimmel nicht beseitigt, kann ein Schimmelentferner verwendet werden. Ansonsten ist ein wenig Heimwerken vielleicht die beste Lösung. Schleifen Sie das Holz ab und streichen Sie es neu.
- Auch hier können Sie einen Hochdruckreiniger verwenden. Dieser kann jedoch die gesamte Beschichtung entfernen, so dass diese neu aufgetragen werden muss. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Holz nicht beschädigen, was leichter gesagt als getan ist.
- Wenn möglich, stellen Sie die gereinigten Möbel für einige Stunden in die Sonne, um den natürlichen Oxidationsprozess zu fördern und die Schimmelquelle zu beseitigen.
- Informieren Sie sich über das Wetter, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, denn Sie müssen sicherstellen, dass es ein klarer Tag ist und die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist... Sie wollen den Schimmel entfernen und nicht sein Wachstum fördern.