Deutsche Gärten sind sich nur im Sommer heiß begehrt, sondern das ganze Jahr über. Selbst ohne überdachte Sitzbereiche und Heizelemente machen wir es uns gerne draußen gemütlich, wenn die Sonne scheint und das Thermometer über 5°C klettert – mit entsprechender Kleidung und einem Heißgetränk in der Hand.
Garten- oder Loungesofas sind der ultimative Inbegriff von Gemütlichkeit, Komfort und Stil. Doch welche Sofas sind wirklich wasserdicht sind und lohnt sich die Investition überhaupt?
Bei Lazy Susan sind wir auf hochwertige Gartenmöbel aus Gussaluminium spezialisiert – von Esstisch-Sets für die Terrasse bis hin zu Sonnenliegen für den Poolbereich. Und obwohl wir keine Gartensofas verkaufen, wissen wir dank der langjährigen Erfahrung in der Entwicklung wetterfester Möbel genau, was in dem unvorhersehbaren deutschen Klima funktioniert (und was nicht).
Wenn Sie also von einem ästhetischen, pflegeleichten Außenbereich träumen, der zum Zurücklehnen und Entspannen einlädt, erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Wahl eines wasserfesten Outdoor-Sofas achten sollten.
Warum Sofas in deutschen Gärten regenbeständig sein müssen

Da das deutsche Klima so ziemlich alles bereithält – vom Spätfrost im April über Platzregen im Juli bis hin zu Sonnenschüben im November – ist Wasserfestigkeit keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit für Ihre Gartenmöbel.
Ohne einen angemessenen Schutz gegen Regen und Feuchtigkeit können selbst die schönsten Gartensofas schnell unter folgenden Problemen leiden:
-
Schimmel und Stockflecken
-
Rost (Metall)
-
Fäulnis (Holz)
-
Durchnässte Polster
-
Abblätternde Oberflächenbeschichtungen
Wenn Sie ein Sofa möchten, das Wind und Wetter trotzt, müssen Sie Ihr Gartenmobiliar mit Bedacht wählen – nicht nur im Hinblick auf den Komfort, sondern auch auf die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Wasserabweisend vs. Wasserfest vs. Wetterfest: Was ist der Unterschied?

Ein häufiger Fehler besteht darin, zu glauben, dass alle Gartenmöbel automatisch wasserdicht sind. Achten Sie auf die genaue Bezeichnung und kennen Sie die feinen Unterschiede:
|
Begriff |
Bedeutung |
|---|---|
|
Wasserabweisend |
Hält leichtem Regen und gelegentlichen Schauern stand. Bei starkem oder längerem Niederschlag kann Wasser eindringen. Wasserabweisende Materialien sind atmungsaktiv. |
|
Wasserdicht |
Ist vollständig undurchlässig für Wasser in Form von Regen oder Schnee. Bei Textilsofas ist dies sehr selten. |
|
Wetterfest |
Hält unterschiedlichen Witterungsbedingungen stand – inklusive Regen und UV-Strahlung, sodass eine ganzjährige Nutzung im Freien möglich ist (häufig dank Schutzbeschichtung). |
Gartenmöbel, die als wasserabweisend gekennzeichnet sind, eignen sich nur unter der Einhaltung bestimmter Vorkehrungen für den ganzjährigen Einsatz im Freien. Das heißt: Sofas sollten an einem überdachten, geschützten Ort aufgestellt werden. Stehen sie unter freiem Himmel, brauchen sie bei langanhaltendem Regen eine Schutzhülle und müssen nach plötzlichen Regenschauern zum Trocknen in die Sonne.
Ein wirklich wasserdichtes Sofa kann ohne Probleme draußen im Regen stehen und bleibt auch ohne Schutzabdeckung lange Zeit brauchbar. Allerdings sind nur die wenigsten gepolsterten Sofas wasserdicht (hierzu später mehr...).
Wenn Sie sichergehen wollen, dass das Sofa nicht nur Regen, sondern auch direkter Sonnenbestrahlung und starken Temperaturunterschieden standhält, muss das Material als wetterfest gekennzeichnet sein.
Beim Kauf eines Gartensofas gilt es also, sich genau zu informieren und gezielt nach den verwendeten Materialien, Polstern und Schutzeigenschaften zu fragen.
Top 5 Materialien für wasserdichte Gartensofas
1. Synthetisches Rattan – Der Klassiker unter den Gartensofas
Ein echter Favorit in Deutschland sind Sofas aus Polyrattan, einem Kunststoff, der in seinem Aussehen dem Naturrohstoff Rattan nachempfunden ist. Die synthetischen Flechtsofas vereinen klassischen Stil mit moderner Leistungsfähigkeit.
Vorteile:
-
Wasserfest und oftmals auch UV-beständig
-
Leicht, aber dennoch robust
-
Oft mit rostfreien Aluminiumrahmen gefertigt
Nachteile:
-
Günstige Geflechte können mit der Zeit spröde werden
Urteil: Sofas aus Polyrattan eignen sich perfekt für traditionelle Gartenstile, entspannte Outdoor-Bereiche und Natur-Lounges, die funktional sein müssen.

2. Pulverbeschichtetes Aluminium – Elegant und Wasserdicht
Aluminium ist eines unserer Lieblingsmaterialien – nicht ohne Grund: Es ist dasselbe Material, das wir bei Lazy Susan für unsere Gartenmöbel verwenden.
Vorteile:
-
Rostfrei und wetterfest
-
Leicht, aber äußerst langlebig
-
Einfach zu reinigen und praktisch wartungsfrei
Nachteile:
-
Kann sich in direkter Sonne aufheizen
Urteil: Gartensofas aus Aluminium unterstützen klassische, moderne und minimalistische Gartendesigns. Sie eignen sich ideal für Menschen, die auf pflegeleichte Materialien setzen und kein Risiko bei der Wasserfestigkeit eingehen wollen.
3. Teak – Natürlich wasserabweisend, mit etwas Pflegeaufwand
Teak ist ein besonders widerstandsfähiges Hartholz mit natürlichen Ölen, die es feuchtigkeitsresistent machen – allerdings nicht völlig wasserdicht.
Vorteile:
-
Sehr langlebig bei richtiger Pflege
-
Unter den Naturrohstoffen die beste Wahl
-
Nachhaltig gewonnene Varianten erhältlich
Nachteile:
-
Benötigt regelmäßige Pflege, um wetterfest zu bleiben
Urteil: Outdoor-Sofas aus Teakholz sind ideal für exotische und luxuriöse Gartenkonzepte sowie für umweltbewusste Käufer:innen.

4. Rope – Stilvoll und überraschend praktisch
Immer mehr Gartensofas setzen auf Seilbespannungen, um stilistische Akzente zu setzen – das Geflecht in Seiloptik besteht aus Polypropylen, einem widerstandsfähigen und hochfunktionalen Kunststoff.
Vorteile:
-
Einzigartige Designs durch verschiedene Flecht- und Knüpftechniken möglich
-
Wasserfest und oftmals auch UV-beständig
-
Oft kombiniert mit Aluminium- oder Teakrahmen
Nachteile:
-
Billige Varianten ohne UV-Stabilisatoren bleichen schnell aus
Urteil: Gartensofas aus Rope eignen sich ideal für designorientierte Außenbereiche und sind eine hippe Alternative zu Polyrattan.
5. Wasserdichte Stoffe für Polster – Ein absolutes Muss
Ein Sofa wird erst dann zum Sofa, wenn das Gestell mit bequemen Sitzpolstern und dicken Rückenkissen ausgestattet ist. Das bedeutet auch, dass der beste Rahmen nichts nützt, wenn die zugehörigen Polster wasserdurchlässig und schimmelanfällig sind.
In Deutschland sollten Polsterbezüge sowohl regensicher als auch UV-beständig und pflegeleicht sein, um den Widrigkeiten im Freien standzuhalten. Folgende Stoffe möchten wir uns näher anschauen:
|
Stoff |
Wasserbeständigkeit |
UV-Beständigkeit |
Eignung für Gartensofas |
|---|---|---|---|
|
Sunbrella (Polyacrylfaser) |
Gut (wasserabweisend) |
Hervorragend |
Hervorragend |
|
Olefin (Polypropylen) |
Gut (wasserabweisend) |
Hervorragend |
Hervorragend |
|
Polyester |
Mittel (wasserabweisend) |
Schwach |
Mittel |
Wichtig: Obwohl Sunbrella- und Olefin-Stoffe das Nonplusultra sind, was Polster für Lounge-Möbel betrifft, sind sie tatsächlich "nur" wasserabweisend. Das bedeutet, dass mäßiger Regen oder ein verschüttetes Getränk abperlen, aber anhaltende, starke Niederschläge das Material durchnässen können.
Das ist an sich jedoch gar nicht schlimm, da sowohl Sunbrella- als auch Olefin-Stoffe sehr schnell wieder trocknen, atmungsaktiv sind und auch gegen Schimmel resistent gemacht wurden. Zudem sind sie farbecht, sodass sie im Gegensatz zu reinem Polyester gewichtige Vorteile besitzen.
Was Sie wissen müssen, bevor Sie ein Outdoor-Sofa kaufen

Was zu meiden ist:
Oft hören wir von Kund:innen, deren Schnäppchen-Sofa den ersten Winter nicht überlebt hat. Dann entscheiden sie sich oftmals für eine Lazy Susan Gartenbank mit wasserabweisender Sitzauflage, um kein Risiko mehr einzugehen.
Wenn Sie bei Ihrem Möbelkauf alles richtig machen wollen, sollten Sie Folgendes vermeiden:
-
Unbehandeltes Holz wie Kiefer, Eukalyptus oder Akazie – neigt zu Aufquellen, Rissbildung und Fäulnis
-
Stahlrahmen ohne Pulverbeschichtung – hohes Rostrisiko
-
Günstige PVC- oder Kunstlederpolster – reißen und verblassen häufig
-
Minderwertige Kunststoffgeflechte ohne UV-Stabilisatoren – können durch Sonneneinwirkung brüchig werden und an Farbe verlieren
-
Sofas mit <5 Jahre Garantie – wirklich gute Produkte haben mindestens 5 Jahre Garantie auf die Wetterfestigkeit der Materialien
Wie Sie Ihr Sofa ganzjährig pflegen:
Hier sind unsere Empfehlungen, damit Ihr Gartensofa auch in den nassesten Monaten in Topform bleibt:
-
Decken Sie das Sofa während Zeiten seltener Nutzung ab – verwenden Sie hierfür eine atmungsaktive, wasserdichte Hülle aus einem hochfunktionalen Outdoor-Stoff
-
Bewahren Sie die Polster trocken in einem Innenraum auf, wenn sie nicht benutzt werden – so wehren Sie jegliches Schmutz- und Nässerisiko ab
-
Stellen Sie das Sofa leicht erhöht, damit sich kein Wasser darunter sammelt – sonst könnte unbemerkt Schimmel an der Unterseite entstehen
-
Imprägnieren Sie den Stoff erneut nach einer gründlichen Reinigung oder mehreren Jahren der Nurtzung – dann lässt die Wirkung der schützenden Beschichtung nach
Top Marken für wetterfeste Gartensofas:
Auch wenn Lazy Susan selbst nur Gartenbänke anbietet, werden wir oft gefragt, welche Marken denn wirklich gute Sofas mit hoher Widerstandsfähigkeit gegen Regen und Feuchtigkeit im Angebot haben.
Hier haben wir einen Überblick für Sie mit 8 bekannten Herstellern von Outdoor-Sofas und Lounge-Möbeln.
|
Marke |
Bekannt für Sofas aus... |
Verwendete Stoffe für Polster |
Preisklasse |
|---|---|---|---|
|
Garpa |
Teak, Edelstahl, Aluminium, Rope |
Unklar (keine Marke genannt) |
Premium / Luxus |
|
Stern |
Metall |
Unklar (keine Marke genannt) |
Mittel bis gehoben |
|
Kettler |
Aluminium und Rope |
Sunbrella und andere |
Mittel bis gehoben |
|
Bloom |
Aluminiumguss |
Unklar (keine Marke genannt) |
Gehoben |
|
Outliv |
Aliminium |
Olefin und andere |
Mittel |
|
April |
Edelstahl (modulare Einzelteile) |
Sunbrella |
Mittel bis gehoben |
|
Artelia |
Polyrattan, Polywood, Aluminium, Holz |
Sunbrella oder Olefin |
Premium |
|
IKEA |
verschiedenen Materialien |
Polyester |
Niedrig bis Mittel |
Tipp: Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Materialangaben, aber natürlich auch die Kundenbewertungen – sie verraten oft mehr über die tatsächliche Wetterfestigkeit als jedes Produktlabel.
Lazy Susan Tipp: Eck-Sofas und modulare Sofas

Wer sich auf der Terrasse eine gemütliche und praktische Sitzecke einrichten möchte, ist mit Ecksofas, oder besser noch: mit modularen Systemen gut bedient.
Ecksofas sind ideal, um den vorhandenen Platz effizient zu nutzen – besonders auf Terrassen, Holzdecks und in kleineren Außenbereichen. Durch die platzsparende Eckanordnung bieten diese Sofas viel Sitzfläche, ohne das Gesamtbild zu überladen.
Zudem sorgen Ecksofas für besonders schöne Gemeinschaftsmomente, da alle nah beieinander sitzen können. Kombiniert mit Hockern und Couchtischen entsteht so ein funktionales Lounge-Set, das zu entspannten einsamen Stunden, zu kuscheliger Zweisamkeit oder zu geselligem Beisammensein mit Familie und Freunden einlädt.
Modulare Sofas gehen noch einen Schritt weiter, denn sie ermöglichen es Ihnen, das Layout individuell zu gestalten und Ihren Traum-Sitzbereich zu verwirklichen. Diese Sofas bestehen aus einzelnen Elementen (Modulen), die je nach Bedarf neu angeordnet oder erweitert werden können.
Modulare Sets funktionieren in deutschen Gärten hervorragend, da sie vielseitig und wandelbar sind. Viele Haushalte schätzen auch die Möglichkeit, "klein" anzufangen und mit der Zeit (z.B. bei Nachwuchs oder finanzieller Verbesserung) aufzustocken.
Sie können sich z.B. ein kompaktes L-förmiges Sofa oder ein großzügiges U-förmiges Ensemble zusammenstellen. Modulare Gartensofas geben Ihnen die Freiheit, ein Layout zu schaffen, das zu Ihrem Raum, Ihrem Stil und Ihrem Lebensrhythmus passt.
Abschließende Gedanken zu wasserdichten Sofas

Während wasserdichte Gestelle aus Aluminium, Edelstahl, Polyrattan, Polywood oder Rope ein absolutes Muss sind, sorgen die Polster und Kissen bei Gartensofas für Unsicherheit.
Zunächst einmal gibt es mehrere Bezeichnungen für outdoortaugliche Stoffe (wasserabweisend, wasserdicht, regenbeständig, wasserfest, wetterfest), die oft einfach synonym verwendet werden – obwohl es Unterschiede gibt.
Dann werden viele Produkte fälschlicherweise als wasserdicht beworben, obwohl sie "nur" wasserabweisend sind.
Manche Hersteller kennzeichnen ihre Möbel als «Outdoor» oder «Allwetter», ohne nähere Angaben zu den Materialeigenschaften machen.
All das trägt zur allgemeinen Verwirrung bei, weshalb es kompliziert sein kann, das tatsächliche Maß der Regenbeständigkeit eines Gartensofas zu erahnen.
Zudem sind selbst die marktführenden Outdoor-Stoffe aus Acrylfasern oder Polypropylen eigentlich nur wasserabweisend. Wasserdichte Polster sind in der Praxis sehr selten.
Ein Grund dafür ist, dass wasserdichte Stoffe nicht atmungsaktiv sind und auch nicht den gewünschten Komfort beim Anfassen und Sitzen bieten. Ein beschichtetes, schmutz- und wasserabweisendes, schimmelresistentes und schnelltrocknendes Material stößt in der Gartenmöbelbranche auf viel mehr Resonanz.
Bei den Auflagen von Lounge-Möbeln sollten Sie daher auf folgende Angaben achten:
- Ist die Oberfläche zumindest wasserabweisend?
- Besitzt der Stoff eine zusätzliche Schutzbeschichtung?
- Sind die Polster schimmelresistent?
- Sind die Polster schnelltrocknend? (besteht das Innere aus Quick Dry Foam® oder einem ähnlichen Material?)
- Ist der Stoff UV-resistent? (bei spinndüsengefärbten Stoffen ist dies normalerweise der Fall)
Gartensofas mit hochwertigen Polstern halten typische sommerliche Regenschauer aus und trocknen danach wieder schnell. Bei längerer Nichtbenutzung sollten Sie Ihr Outdoor-Sofa jedoch immer mit einer Plane abdecken und die Polster separat aufbewahren. Generell empfiehlt es sich, die Auflagen ins Haus zu holen, wenn niemand den Außenbereich nutzt oder es plötzlich zu regnen beginnt.
Bei Lazy Susan sind wir stolz auf unsere Gartenmöbel aus Gussaluminium – gefertigt für den ganzjährigen Einsatz, mit zeitlosem Design und null Wartungsaufwand.Auch wenn wir selbst keine Gartensofas verkaufen, hoffen wir, dass Ihnen dieser Leitfaden geholfen hat, eine informierte und sichere Kaufentscheidung zu treffen.
Behalten Sie einfoch folgende Ratschläge im Hinterkopf, wenn Sie vorhaben, ein Outdoor-Sofa zu holen:
|
Sie möchten Ihrem Außenbereich einen zeitlosen Akzent verleihen? Dann kombinieren Sie Ihr Gartensofa mit einem unserer Couchtische aus Gussaluminium, wie zum Beispiel dem ovalen Kaffeetisch Bella – erhältlich in den Farben Antikbronze und Schiefergrau.
Wir freuen uns darauf, unsere Aluguss-Möbel in Aktion zu sehen: Schicken Sie uns ein Foto von Ihrem brandneuen Outdoor-Sofa mit einem unserer Couchtische und unterstützen Sie unsere Gutes Tun-Kampagne.

